Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Suchmaschinenoptimierung beschreibt Maßnahmen, die das Ziel verfolgen, Websites in den organischen (unbezahlten) Suchergebnissen bekannter Suchmaschinen wie Google möglichst weit oben zu platzieren.

 

Das übergeordnete Ziel der Verbesserung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen ist die Steigerung des Traffics auf der eigenen Website.

 

Der Ansatz der Suchmaschinenoptimierung (SEO) lässt sich in zwei Hauptsäulen unterteilen: Onpage-Optimierung und Offpage-Optimierung.

 

Onpage-Optimierung beschreibt websitebezogene, also interne Anpassungen. Ein höheres Ranking in den Suchergebnissen kann durch technische, inhaltliche und strukturelle Verbesserungen der eigenen Webseite erreicht werden. Zu den inhaltlichen Optimierungen gehört die Erstellung von relevantem, aktuellem und hochwertigem Content (Unique Content) sowie die Auswahl der passenden Keywords. Technische Optimierungen sollten unter anderem sicherstellen, dass dieser Content für den Nutzer problemlos nutzbar ist. Zu den strukturellen Optimierungen zählt beispielsweise das Setzen interner Links.

 

Als zweite wichtige Säule der Suchmaschinenoptimierung (SEO) umfasst die Offpage-Optimierung Maßnahmen zur Verbesserung des Suchmaschinenrankings, die nicht direkt von der eigenen Website abhängen, also externe Maßnahmen. Dazu zählt insbesondere die Anzahl und Qualität der Backlinks, die einen entscheidenden Einfluss auf den Ruf und die Autorität einer Website haben.

Vorherige
Nächste
More Glossary Items
Demand Side Platform (DSP)
A Demand Side Platform (DSP) is an essential technology for automated trading of online advertising space....
Weiterlesen
Customer Data Platform (CDP)
A Customer Data Platform (CDP) combines data from different data sources into one system. The use of...
Weiterlesen
SEA
See also: Search Engine Advertising
Weiterlesen