Amazon Prime Day – Wie deutsche Webshops davon profitieren

Dem Amazon Prime Day ging monatelanges Marketing voraus. Der Retail-Riese rührte fleißig die Werbetrommel, weckte bei den Kunden die Shopping-Lust für den Prime Day und machte auf besonders günstige Angebote aufmerksam. Doch obwohl sich die Werbung durchaus ausgezahlt hat, ist Amazon nicht das einzige Unternehmen, welches von der Marketing-Kampagne profitiert hat.

Wir haben Webshop- und Branchenübergreifend zentrale Kennzahlen wie den Traffic oder die Conversions am Amazon-Aktionstag (11. Juli) mit dem Wochentag der Vorwoche verglichen – und kommen in unserer Analyse zu einem überraschenden Ergebnis:

Amazons Prime Day entpuppt sich weniger als Schreckgespenst für die Online-Konkurrenz, sondern eher als Gattungsmarketing für den gesamten eCommerce in Deutschland. Bei den über 200 von uns untersuchten Webshops unterschiedlicher Branchen stieg der Traffic im Durchschnitt um 13 Prozent, die Conversion Rate um 15 Prozent und der Wert der Conversions um 28 Prozent. Amazons immenser Marketing-Aufwand macht sich also für den gesamten eCommerce bezahlt.

Lesen Sie mehr bei Lead-Digital

LinkedIn
Facebook
X
Aktuelle Beiträge
Der ideale Checkout-Funnel im E-Commerce
Entdecke die wichtigsten Funktionen des Jahres 2024, von personalisierten Empfehlungen bis hin zur KI-Unterstützung,...
Read More
Chatbot im öffentlichen Verkehr: Verbesserung der Pendlererfahrung
trbo offers a wide range of features, each with unique benefits. We’re always keen to hear which features...
Read More
Ist Retail Media der Trend für 2025 in Online-Shops und E-Commerce oder können wir es einfach ignorieren?
The digital advertising landscape continues to evolve, with retail media, paid search, and paid social...
Read More
Kategorien
Vorherige
Nächste