Ist Retail Media der Trend für 2025 in Online-Shops und E-Commerce oder können wir es einfach ignorieren?

Vergleich von E-Commerce-Strategien: Generische Angebote gegenüber der Hervorhebung einer Einzelmarke“

Die digitale Werbelandschaft entwickelt sich kontinuierlich weiter, und Retail Media, Paid Search und Paid Social verzeichnen ein signifikantes Wachstum, trotz steigender Kosten. Laut dem Q2 2024 Digital Marketing Quarterly Trends Report von Skai hat sich Retail Media als führend etabliert und beeindruckendes Jahr-für-Jahr-Wachstum (YoY) gezeigt. Während die Werbekosten wie Cost-per-Click (CPC) und Cost-per-Thousand Impressions (CPM) kanalübergreifend gestiegen sind, erzielen Unternehmen weiterhin starke Ergebnisse bei Konversionsraten und der allgemeinen Effektivität von Kampagnen. Dies unterstreicht die wachsende Bedeutung von intelligenter Zielgruppenansprache und Budgetoptimierung, um höhere Ausgaben zu bewältigen und gleichzeitig in einem wettbewerbsintensiven Markt profitabel zu bleiben.
Quelle: eMarketer: Retail Media Ad Growth Outpaces Search & Social Ad Spending

Multibrand-Webshops sollten schnell aufspringen – jetzt!

Für Multibrand-Webshops bietet Retail Media bedeutende Vorteile für Personalisierung und E-Commerce, die weit über traditionelle Bannerwerbung hinausgehen. Mit den folgenden einfachen Anpassungen in jedem Online-Shop können erste Schritte für eine erfolgreiche Retail-Media-Strategie unternommen werden:

  • Gezielte Markenplatzierung: Relevante und margenstarke Produkte hervorheben.
  • Personalisierung: Dynamische Inhalte passen sich an das Nutzerverhalten an.
  • Monetarisierung von Werbeflächen: Shops können Werbeflächen an Marken verkaufen – ähnlich wie bei Amazon Sponsored Ads, jedoch personalisiert und stark zielgerichtet.
 

Das Ergebnis ist eine Win-Win-Situation: höhere Umsätze für Shops und bessere Sichtbarkeit für Marken – alles mit einem verbesserten ROI.

3 Tipps, um mit trbos Expertise im Retail Media erfolgreich zu sein

1. Starke Marken auf Teaser-Flächen hervorheben

Strategie: Marken und Produkte werden auf prominenten Flächen wie Startseiten oder Landingpages präsentiert. Mit Personalisierung passt sich der Inhalt dynamisch an das Nutzerprofil an.

Vorteile:

  • Für Shops: Höhere Verkaufszahlen durch strategische Platzierungen.
  • Für Marken: Präzise Zielgruppenansprache durch gekaufte Impressionen.

 

2. Margenstarke Produkte auf Kategorieseiten hervorheben

Strategie: Produkte mit hoher Marge werden visuell hervorgehoben, z. B. durch Badges („Produkt des Monats“) oder personalisierte Teaser-Flächen („Nur für Dich ausgewählt“).

Vorteile:

  • Höhere Verkaufszahlen bei margenstarken Produkten.
  • Verbesserte Nutzererfahrung durch klare Produktempfehlungen.
 

3. User-Journey-Kampagnen mit Bestsellern umsetzen

Strategie: Eine Marke oder ein Produkt begleitet die Nutzer über die gesamte Customer Journey – von der Startseite bis zum Checkout. Ergänzende Produkte wie Zubehör oder Bestseller werden dabei personalisiert angezeigt.

Vorteile:

Konsistentes Branding und zusätzlicher Umsatz durch Cross-Selling. cross-selling.

Einfache Einrichtung – auch mit wenig Wissen und knappen Ressourcen

Mit trbo Personalize liefert trbo eine umfassende Lösung, die über traditionelle Werbeformate hinausgeht. Durch den Fokus auf dynamische Personalisierung verbessert trbo das Nutzererlebnis und steigert gleichzeitig Konversionen sowie den Return on Investment im E-Commerce.

Einzigartige Kernfunktionen von trbo:

  • AdSpace Manager:
    Dynamische Integration von Bannern, Slidern oder personalisierten Empfehlungen. Es funktioniert ähnlich wie Excel – einfach Platzierungen definieren, Zielgruppen auswählen und Bilder hochladen.
  • Personalization Through User Data:
    Bekannte Nutzer erhalten maßgeschneiderte Inhalte basierend auf ihrem bisherigen Verhalten und Interaktionen. Dies sorgt für eine nahtlose und optimierte Customer Journey und führt zu höheren Konversionsraten.
  • Managed Service:
    Nicht genug Wissen oder knappe Ressourcen? Mit dem Expertenteam von trbo und einem Plan inklusive Managed Service können Sie sofort mit Ihrer Retail-Media-Strategie durchstarten.

Es lohnt sich! Stellen Sie Ihre Retail-Media-Strategie für Ihren Online-Shop 2025 auf

Retail Media bietet eine starke Gelegenheit, Umsätze zu steigern und die Markenpräsenz zu erhöhen. Im Vergleich zu traditionellen Werbeformaten ermöglicht es hochgradig zielgerichtete, datengesteuerte Kampagnen, die auf die Bedürfnisse der Nutzer auf jedem Online-Shop abgestimmt sind.

Mit trbo Personalize können Shops und Marken Retail Media auf ein neues Level heben:

  • Dynamische Inhalte verbessern das Nutzererlebnis.
  • Personalisierte Platzierungen sorgen für höhere Umsätze und bessere Sichtbarkeit.
  • Flexible Lösungen passen sich den spezifischen Anforderungen jedes Shops an.
 

Nutzen Sie das volle Potenzial von Retail Media mit trbo und optimieren Sie Ihren Online-Shop noch heute!

LinkedIn
Facebook
X
Aktuelle Beiträge
Der ideale Checkout-Funnel im E-Commerce
Entdecke die wichtigsten Funktionen des Jahres 2024, von personalisierten Empfehlungen bis hin zur KI-Unterstützung,...
Read More
Chatbot im öffentlichen Verkehr: Verbesserung der Pendlererfahrung
trbo offers a wide range of features, each with unique benefits. We’re always keen to hear which features...
Read More
Erfolgreich im E-Mail-Marketing: So erreichst du deine Kunden mit personalisierten und optimierten E-Mails
As an online store owner, you’re always looking for new ways to connect with your customers in...
Read More
Kategorien
Vorherige
Nächste