Rule-Based Segments

Regelbasierte Segmente ermöglichen es E-Commerce-Unternehmen, Nutzer anhand vordefinierter Kriterien zu segmentieren und dadurch eine konsistente und strategische Zielgruppenansprache sicherzustellen. Im Gegensatz zu dynamischen Segmenten, die sich in Echtzeit verändern, basieren regelbasierte Segmente auf festen Bedingungen, die nur durch manuelle Anpassung verändert werden. Diese Methode eignet sich besonders für langfristige Personalisierungsstrategien, da sie eine gezielte Steuerung über verschiedene Marketingkanäle hinweg erlaubt.

Durch die Anwendung bestimmter Regeln können Online-Shops ihre Kunden zum Beispiel wie folgt segmentieren:

  • Kaufhistorie – Kunden, die Produkte in einem bestimmten Preissegment oder einer bestimmten Kategorie gekauft haben.
  • Surfverhalten – Nutzer, die häufig eine bestimmte Kategorie besuchen, aber noch nicht gekauft haben.
  • Engagement level – Aktive vs. inaktive Nutzer, um gezielte Reaktivierungskampagnen zu steuern.
  • Customer lifetime value (CLV) – Hochwertige Kunden erhalten exklusive Angebote oder frühzeitigen Zugang zu Aktionen.
  • Geolocation – Regionale Segmentierung zur Ansprache mit lokalisierten Inhalten oder saisonalen Produkten.

Diese Methode bietet strukturierte Personalisierung, da genau festgelegt werden kann, welche Inhalte welchen Nutzergruppen angezeigt werden – ganz ohne spontane Änderungen. Besonders nützlich ist die regelbasierte Segmentation auch beim A/B-Testing, da die definierten Zielgruppen konstant bleiben und die Auswirkungen unterschiedlicher Kampagnen besser messbar sind.

Im E-Mail-Marketing können Unternehmen damit hochrelevante Angebote versenden, z. B. an VIP-Kunden oder an Nutzer, die ihren Warenkorb abgebrochen haben. Auf E-Commerce-Websites sorgen regelbasierte Segmente dafür, dass Banner, Aktionen und Produktempfehlungen nur für relevante Nutzergruppen sichtbar sind – was die User Experience verbessert und die Conversion Rate steigert.

Für Unternehmen, die skalierbare und wiederholbare Personalisierungsstrategien aufbauen möchten, bietet die regelbasierte Segmentation Vorhersehbarkeit, Stabilität und Effizienz. Auch wenn sie sich nicht in Echtzeit anpasst wie dynamische Segmentierung, bietet sie klare Kontrolle über die Zielgruppenansprache und ist ein essenzieller Bestandteil einer ausgewogenen Personalisierungsstrategie im E-Commerce.

Vorherige
Nächste
More Glossary Items
Direct-to-Consumer (D2C)
Direct-to-Consumer (D2C) brands have full control over the customer journey, allowing them to customize...
Weiterlesen
Email Trigger
Email trigger allow e-commerce businesses to send automated, behavior-based emails, ensuring that the...
Weiterlesen
Onsite Suche
Onsite search is one of the most critical features of an e-commerce website, directly influencing user...
Weiterlesen